Schutzbedarfsfeststellung
Bestimmte Prozesse, Anwendungen, IT Infrastruktur und Gebäude stellen Assets (Werte) für das Unternehmen dar. Je wichtiger ein Asset ist, umso höher ist der Schutzbedarf. Es gilt, die wichtigsten Werte ausfindig zu machen und diese mit einem angemessenen Aufwand zu schützen.
Risikomanagement
Nicht alle Unternehmenswerte benötigen den gleichen Schutz. Da der Schutz von Werten Geld kostet, reicht es nicht aus, nur die wichtigsten Assets zu kennen. Sie müssen wissen: Welche Schwachstellen und Bedrohungen gibt es? Wie hoch ist die Eintrittswahrscheinlichkeit und die damit verbundene Schadenshöhe?
Wettbewerbsvorteil
Mit einem ISMS schützen Sie im gesamten Prozess die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Kundenwerte. Es zeigt Sie als vertrauenvollen Partner, bei dem die Werte und Informationen Ihrer Kunden in besten Händen sind.
Compliance-Anforderungen
Der Gesetzgeber stellt klare Anforderungen in Bezug auf Informationssicherheit und Datenschutz an Unternehmen jeglicher Größe. Ein ISMS trägt damit zur Minimierung des persönlichen Haftungsrisikos bei. Denn als Geschäftsführer haften Sie für die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Wir sind Ihr Full-Service-Partner und unterstützen Sie bei allen Schritten
hin zur mehr Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen,
damit Sie sich voll auf eins konzentrieren können: Ihr Kerngeschäft.
Dabei entscheiden Sie selbst, welche Aspekte Sie in Anspruch nehmen möchten.
Von der Idee bis zur Zertifizierung!
FLORIAN WIESENBAUER
Informationssicherheitsbeauftragter,
IT Security Spezialist, CISIS12-Berater
JOSEF AXTHAMMER
Informationssicherheitsbeauftragter,
CISIS12-Berater
STEFAN BACHMANN
Datenschutzbeauftragter