Informationssicherheits-Beauftragter

Home » Informationssicherheit » Informationssicherheits-Beauftragter
Unsere zertifizierten Informationssicherheitsbeauftragten (IT-Sicherheitsbeauftragter, Information Security Officer oder Chief Security Officer) sehen es als ihre Aufgabe an, mittelständischen Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Sicherheit zur Seite zu stehen. Wir bieten Ihnen an, unsere Experten als externe Informationssicherheitsbeauftragte zu bestellen. Denn häufig gestaltet sich die interne Auswahl des IT-Sicherheitsbeauftragten schwierig, weil der IT-Leiter diese Funktion nicht innehaben sollte. Wir entlasten die Geschäftsführung von dieser Aufgabe und tragen wesentlich dazu bei, die IT Sicherheit Ihrer IT-Systeme zu gewährleisten. Wir beraten deutschlandweit mittelständische Unternehmen und regionale Unternehmen in Mühldorf, Altötting, Burghausen, Waldkraiburg und vielen weiteren Städten in Bayern.

Wir bieten, was Sie suchen

Individuelle Beratung

Nachdem wir unsere Rolle in Ihrem Unternehmen definiert haben, analysieren wir Ihre Prozesse und ermitteln Ihren Bedarf. Dabei erhalten Sie keine Dienstleistung „von der Stange“, sondern eine IT-Sicherheit Beratung ganz individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Persönliche Betreuung

Der direkte Kontakt zu unseren Kunden ist uns äußerst wichtig. Von Beginn an steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort, telefonisch und auch per E-Mail zur Verfügung. Wir betreuen mittelständische Unternehmen in ganz Deutschland und regionale Unternehmen in Mühldorf, Altötting, Burghausen, Waldkraiburg, Traunstein, Traunreut, Braunau und vielen weiteren Städten in Bayern.

Zertifizierte Informationssicherheitsbeauftragte

Wir verfügen über zertifizierte IT-Sicherheitsbeauftragte und Chief Security Officer, die stets up to date sind, sich kontinuierlich fortbilden und ihr Wissen in Ihr Unternehmen einbringen.

Langjährige Erfahrung

Als externe Informationssicherheitsbeauftragte und bei der IT Sicherheit Beratung konnten wir über mehrere Jahre umfassende Erfahrungen in sämtlichen Branchen sammeln. Diese Erfahrungswerte bringen wir stets in unsere Beratung mit ein.

IT-Kenntnisse

Durch unsere Expertise im Geschäftsfeld Infrastruktur wissen wir genau, welche technischen Maßnahmen Sicherheit gewährleisten.

Zusammenarbeit und Austausch mit Experten

Durch unsere Mitgliedschaft in der Cyberallianz Deutschland stehen wir im ständigen Austausch mit anderen Datenschutzexperten und sind stets auf dem Laufenden.

Bestellung des externen Informationssicherheits-Beauftragten und unser Vorgehen

Erstberatung & Kennenlernen

Wir definieren unsere Rolle in Ihrem Unternehmen. Sie können uns sowohl als externer Informationssicherheitsbeauftragter bestellen oder zur Unterstützung Ihres internen IT-Sicherheitsbeauftragten. Wir ermitteln Ihren Bedarf und zeigen Ihnen die nächsten Schritte auf.

Vertrag

In der Vertragsgestaltung wird definiert, um welche Aufgaben wir uns kümmern. Dies erfolgt ganz nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen.

Analyse

Unsere zertifizierten Informationssicherheitsbeauftragten begutachten vor Ort die Unternehmens-IT und alle relevanten Sicherheitsprozesse.

Handlungs-Empfehlungen

Auf Basis der Analyse erhalten Sie einen Überblick über den Istzustand Ihres IT-Sicherheitsniveaus. Wir zeigen Ihnen konkrete und priorisierte Handlungsempfehlungen auf.

Konzepte

Wir erarbeiten Konzepte, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind und den Schutz Ihrer IT sicherstellen.

Schulungen

Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeiter.

WIE KÖNNEN WIR SIE UNTERSTÜTZEN?

Unseren Kunden bieten wir eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung an. Zu diesem Termin lernen wir die Wünsche und Anforderungen Ihres Unternehmens kennen. Sie selbst haben die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck von unserer Arbeitsweise zu verschaffen. Wir freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Hier Beratungstermin vereinbaren

Aufgaben eines externen Informationssicherheits-Beauftragten

Beratung der Geschäftsleitung bei allen Fragen zur Informationssicherheit
Aufbau eines ISMS (Information Security Management System) nach Ihren Bedürfnissen
Durchführung von IT-Security-Audits, um die Wirksamkeit von Maßnahmen zu überprüfen und Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten
Durchführung von IT-Security-Audits, um potenzielle Risiken zu identifizieren
Erstellung von Konzepten zur Optimierung der Informationssicherheit, z. B. IT-Notfallplan
Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
Beratung bei sicherheitsrelevanten Projekten in der IT-Sicherheit
Abstimmung von Sicherheitsmaßnahmen mit Ihrem Datenschutzbeauftragten
Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter zur Informationssicherheit

Vorteile eines externen Informationssicherheits-Beauftragten

Bei mittelständischen Unternehmen ist es schwierig, die Position passend zu besetzen, denn der IT-Leiter sollte die Aufgabe des IT-Sicherheitsbeauftragten aufgrund seiner Schnittstellenfunktion nicht wahrnehmen.
Interne Ressourcen werden nicht unnötig gebunden. Die Leistungen des externen Informationssicherheitsbeauftragten können Sie je nach Bedarf in Anspruch nehmen.
Betriebsblindheit und Interessenkonflikte sind bei der Bewertung und Einschätzung von Arbeitsabläufen durch unsere Sicht als Außenstehende ausgeschlossen.
Langjährige Erfahrung und umfassendes Wissen als IT-Sicherheitsbeauftragte durch kontinuierliche Fortbildung für ein effizientes und zielgerichtetes Vorgehen.
Kosten- und ressourcenschonend, da Sie keine teuren regelmäßigen Fortbildungen finanzieren müssen. Außerdem steht die Arbeitszeit Ihres Mitarbeiters, der sonst die Aufgaben übernehmen würde, für Ihr Kerngeschäft zur Verfügung.
Kontakt und mehr