Das Risiko einer Schadsoftwareinfektion für Organisationen steigt kontinuierlich. Meist ist es das Ziel der Angreifer, Lösegeldzahlungen zu erpressen. Um den Druck zu erhöhen, werden die Daten dabei nicht mehr nur unbrauchbar gemacht, sondern es drohen Veröffentlichungen auf sogenannten „public-shaming“ Seiten.
In unserem kostenfreien Webinar „Schutz vor Ransomware“ möchten wir Sie für das Thema Cybersicherheit sensibilisieren und zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können. Über einleitende Definitionen zu Schadsoftware werden mögliche Einfallstore beschrieben und vor allem praxisnahe Abwehrstrategien vorgestellt. In der abschließenden Diskussionsrunde gehen wir auf Ihre Fragestellungen ein.
Agenda
• Definition Schadsoftware • Einfallstore ins Unternehmen • Technische und organisatorische Abwehrstrategien • Ihre Fragen
Ihre Referenten
VORSTAND INES IT Informationssicherheits-beauftragter
Florian Wiesenbauer
Datenschutzbeauftragter
Stefan Bachmann
In unserem News-Beitrag haben wir für Sie zusammengefasst, warum präventive Maßnahmen zum Schutz vor Ransomware auch für KMUs und Großunternehmen wichtig sind.
Das Webinar "Schutz vor Ransomware" wurde im Rahmen des European Cyber Security Month 2020 (ECSM) angeboten, an dem sich INES IT beteiligt hat.