test

24/7 Angriffserkennung & Reaktion: Geschäftskontinuität sichern – Ausfälle verhindern

24/7 ANGRIFFSERKENNUNG & REAKTION:
Geschäftskontinuität sichern – Ausfälle verhindern

Speaker: Florian Wiesenbauer, Vorstand INES AG | Fabian Becker, Sophos


Wir nehmen die aktuelle Bedrohungslage unter die Lupe und geben praktische Tipps, wie Sicherheitsvorfälle verhindert werden können.


Cyberangriffe sind heute gefährlicher als je zuvor. Hacker gehen gezielter, schneller und unauffälliger vor. Sie müssen keine komplizierten Sicherheitslücken mehr finden - ein gestohlenes Passwort reicht, um ins System zu kommen und großen Schaden anzurichten. Gleichzeitig entstehen täglich neue Sicherheitslücken in Programmen und Systemen. Viele davon werden ausgenutzt, bevor Unternehmen sie überhaupt schließen können. Darüber hinaus setzen NIS2 und insbesondere KRITIS den Einsatz von SzA (Systeme zur Angriffserkennung) sowie ein belegbares, konsistentes Schwachstellenmanagement voraus – priorisiert und reaktionsschnell.

Das bedeutet: Unternehmen brauchen heute mehr als nur klassische IT-Sicherheit - sie brauchen vorausschauenden Schutz.

Die INES AG und Sophos helfen Ihnen dabei. Mit unserer gemeinsamen Lösung schützen wir Ihr Unternehmen rund um die Uhr - durch einen umfassenden Cybersicherheitsservice, der Angriffe erkennt, Identitäten absichert und Schwachstellen erkennt, priorisiert und behebt. So sind Sie jederzeit bestmöglich geschützt, ohne sich selbst um alles kümmern zu müssen.

Ihr Fahrplan zu ganzheitlicher IT-Sicherheit

In unserem Live-Webinar zeigen Ihnen die Experten von INES AG & Sophos, wie Sie Bedrohungen schneller erkennen, Risiken gezielt priorisieren und Ihr Unternehmen rund um die Uhr schützen - für pragmatische, messbare Cyber-Resilienz.
Das bedeutet: Unternehmen brauchen heute mehr als nur klassische IT-Sicherheit - sie brauchen vorausschauenden Schutz.
Aktuelle Bedrohungslage 2025 - was heute wirklich gefährlich ist
Managed Detection & Response - 24/7 Schutz durch echte Expert:innen
Identity Security - Identitäten als neue Verteidigungslinie
Risikobasiertes Schwachstellenmanagement - Priorität statt Masse
Incident Response - schnelle Hilfe im Ernstfall inklusive
Praxis & Next Steps - der einfache Einstieg mit INES AG & Sophos

Was Sie aus dem Webinar mitnehmen:

Klare Entscheidungsgrundlage statt Feature-Überblick
Praxisnahe Einblicke, wie Sie Verfügbarkeit sichern und Ausfälle vermeiden
Strategien, um Ihre Sicherheitsinvestitionen messbar zu steuern
Q&A mit Security-Experten von INES AG & Sophos
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie moderne Managed Security funktioniert – einfach, ganzheitlich und wirkungsvoll.
Wir zeigen Ihnen auf, mit welchen Maßnahmen Sie den Schutz Ihres Unternehmens erhöhen und geben Ihnen darüber hinaus wertvolle Tipps zu den wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen.

Ihre Referenten

Referent Florian Wiesenbauer Cybersecurity Event

FLORIAN WIESENBAUER

Florian Wiesenbauer ist seit 14 Jahren Vorstand der INES AG und verfügt über mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung. Neben seiner Rolle als Geschäftsführer ist er auch als Informationssicherheits- und Cybersecurity-Berater tätig. Zu seinen Schwerpunkten zählen neben der Unternehmensführung die Entwicklung maßgeschneiderter und nachhaltiger Sicherheitsstrategien für Organisationen
Referent Fabian Becker, Event Cybersecurity

FABIAN BECKER

Fabian Becker ist Technik-Nerd und lebt im mittelfränkischen Hilpoltstein. Sein beruflicher Werdegang begann 2008 in der IT bei einem großen Internet Service Provider und führte nach ca. zehn Jahren IT-Consulting im Bereich IT-Security zum Cybersecurity-Hersteller Sophos.
Kontakt und mehr