Kommunen und Landratsämter

Kommunalverwaltungen sind verpflichtet, ihre IT-Systeme und Verwaltungsvorgänge durch technische und organisatorische Maßnahmen ausreichend abzusichern. Wir unterstützen Sie als Kommune oder Landratsamt gerne bereits vor der Einführung eines entsprechenden Vorgehensmodells im Rahmen einer Erstberatung und helfen bei der Auswahl einer für Sie passenden Hilfestellung oder ISMS-Standards.

Sind Sie sicher?

Behörden, Kommunal-verwaltungen und andere öffentliche Stellen waren in den vergangenen sechs Jahren von Cyberangriffen betroffen.
Lösegeld wurden im
Durchschnitt von den
Angreifern gefordert.


der erfassten Ransomware-
angriffe in Deutschland betrafen Kommunalverwaltungen von kleinen und mittleren Gemeinden.

Einstieg in die Informationssicherheit mit CISIS12

CISIS 12 ist eine Weiterentwicklung und Erweiterung des Informationssicherheits-Managementsystems ISIS12 mit stärkerem Fokus auf das Thema Compliance. Es besteht aus einer Norm, dem Maßnahmenkatalog sowie einem Handbuch als Grundlage für die Umsetzung. Der Standard CISIS12 wurde speziell für die Anforderungen von KMUs und Kommunen entwickelt. Ziel ist es, in 12 Schritten ein ISMS möglichst unkompliziert und mit geringem Aufwand einzuführen.

Ihre Vorteile mit CISIS12

Speziell entwickelt für KMU und Kommunen

Erfüllung von gesetzlichen
Anforderungen

Angemessene Maßnahmen zum
Schutz gegen Cyberangriffe

Klare Handlungsanweisungen & praxisorientierte Software-
Unterstützung

Ressourcen- und
kostenschonender Einstieg in
die Informationssicherheit

Förderung von CISIS12 für
Kommunen in Bayern und
anderen Bundesländern

Erhöhte Awareness der
Mitarbeiter für Informationssicherheit

Unabhängige Zertifizierung
durch DQS oder datenschutz cert

Perfekte Basis für eine spätere
Migration zur ISO 27001

Förderung für Kommunen

In Bayern und im Saarland existieren aktuell Förderprogramme zur Einführung von CISIS12®, LSI und ISO27001 in Gemeinden und Kommunen. Die aktuelle ISMS-Förderrichtlinie des Freistaats Bayern finden Sie hier. Wenn Sie als Kommune einen Antrag auf die Förderung von CISIS12® stellen wollen, ist die zuständige Stelle die Regierung von Oberfranken in Bayreuth.

Förderrichtlinie 2017/2018
Kommunen, die Ihren Antrag vor dem 01.01.2019 gestellt haben und damit noch ISIS12 eingeführt haben, werden vom IT-Sicherheitscluster e. V. betreut.

Förderrichtlinie 2019/2020
Neu ab der Förderperiode 2019/2020 ist, dass Kommunen sich ihren Auditor selbst aussuchen können und die Abwicklung nicht mehr über den IT-Sicherheitscluster e.V. erfolgt.

ISMS AS A SERVICE

Wir sind Ihr Full-Service-Partner und unterstützen Sie bei allen Schritten
hin zur mehr Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen,
damit Sie sich voll auf eins konzentrieren können: Ihr Kerngeschäft.
Dabei entscheiden Sie selbst, welche Aspekte Sie in Anspruch nehmen möchten.

Von der Idee bis zur Zertifizierung!

Kontakt aufnehmen!

Mehr über ISMS und CISIS12

Keep it safe & simple
- mit M24S® zum Standard CISIS12

In 12 Schritten zu mehr Informationssicherheit mit CISIS12

Informationsssicherheit mit System -
mehr Sicherheit und Erfolg mit ISMS

Kontakt und mehr